Datenschutz

Der Schutz von personenbezogenen Daten und der Privatsphäre der Nutzer unserer Website wird von uns sehr ernst genommen. Um einen größtmöglichen Schutz zu gewährleisten, ist es für uns selbstverständlich, dass wir alle gesetzlichen Regelungen im Bereich des Datenschutzes einhalten.

Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle und Diensteanbieter ist die Auto1.com GmbH, in Berlin. Sie können sich bei allen Fragen, die den Datenschutz betreffen, jederzeit an den Datenschutzbeauftragten von Auto1.com wenden. Am besten per E-Mail an datenschutz@auto1.com.

PERSONENBEZOGENE DATEN

Personenbezogene Daten sind Informationen, die einem Nutzer individuell zugeordnet werden können. Dazu gehört beispielsweise die E-Mail-Adresse oder gegebenenfalls Telefonnummer eines Nutzers. Über unsere Website erheben wir auch personenbezogene Daten, wenn uns diese vom Nutzer zur Verfügung gestellt werden.

WERBLICHE VERWENDUNG

Wir verwenden diese Daten, soweit dies zur Erbringung unserer Dienstleistung gegenüber dem Nutzer erforderlich ist. Eine werbliche Verwendung der Daten geschieht nur für Zwecke der Eigenwerbung (einschließlich der Empfehlungswerbung) durch uns oder verbundene Unternehmen. Ihre E-Mail-Adresse verwenden wir, um Ihnen eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen anzubieten.

Die Website verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Cookies werden auf der Festplatte des Computers des Nutzers abgespeichert und richten dort keinen Schaden an. Die Cookies der Website enthalten personenbezogene Daten über den Nutzer. Cookies ersparen dem Nutzer der Website z.B. die Mehrfacheingabe von Daten, erleichtern die Übermittlung spezifischer Inhalte und helfen der AUTO1.com bei der Identifizierung besonders populärer Bereiche der Website. So ist die AUTO1.com u.a. in der Lage, die Inhalte der Website genau auf die Bedürfnisse ihrer Nutzer abzustimmen. 

Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist entweder Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Soweit wir die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO stützen, besteht unser  berechtigtes Interesse darin, die Funktionsfähigkeit der Website zu gewährleisten und den Besuch sowie die Nutzung der Website so angenehm und effizient wie möglich zu machen. 

Sofern die Cookies nicht unbedingt erforderlich sind, können Sie die Einwilligung in die Nutzung von Cookies über diesen Link jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. 

Der Nutzer kann die Setzung von Cookies durch diese Website jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert der Nutzer die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzbar. 

Wir unterteilen die eingesetzten Cookies je nach Funktion und Verwendungszweck in drei Kategorien: Erforderliche Cookies, Analytische Cookies und Marketing Cookies. .

a. Erforderliche Cookies 

Erforderliche Cookies sind solche Cookies, die die Funktionen unserer Website gewährleisten. Ohne die erforderlichen Cookies kann die Webseite nicht wie vorgesehen genutzt werden. Rechtsgrundlage für die Nutzung von erforderlichen Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 

Dabei handelt es sich um folgende Cookies: 

  • Name: MPSESSID 

Beschreibung: Dieses Cookie wird verwendet, um Benutzer-Sitzung zu verwalten. 

  • Name: cookieBannerClosed 

Beschreibung: Dieses Cookie hilft, Cookies auf der Website zu verwalten. 

  • Name: isUserLogged 

Beschreibung: Dieses Cookie wird verwendet, um Benutzer-Sitzung zu verwalten. 

  • Name: Covid19BannerHide 

Beschreibung: Dieses Cookie wird verwendet, um den Benutzer über die aktuellen Einschränkungen wegen der Covid-19-Pandemie zu informieren. 

  • Name: redux-cache-* 

Beschreibung: Dieses Cookie dient der Zwischenspeicherung von Suchfiltern. Die Website funktioniert dadurch schneller. 

  • Name: APP_VERSION 

Beschreibung: Dieses Cookie wird verwendet, um zu erkennen, ob der lokale Speicher eine veraltete Version unserer App enthält, sowie um diese zu löschen, wenn dies der Fall ist. 

  • Name: JSESSIONID

Name: JSESSIONID

Beschreibung: Dieses Cookie wird von Servlet-Containern generiert und zum Session-Management in J2EE-Webanwendungen für das HTTP-Protokoll verwendet. 

  • Name: _GRECAPTCHA

Beschreibung: Dieses Cookie von Google wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Es setzt bei Ausführung ein notwendiges Cookie zum Zweck der Risikoanalyse.

b. Analytische Cookies

Analytische Cookies sind solche Cookies, die eine statistische Webanalyse und Reichweitenmessung ermöglichen, um z.B. unser Angebot für Sie weiterzuentwickeln und zu verbessern. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können die erteilte Einwilligung jederzeit über diesen Link mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. 

Dabei handelt es sich um folgende Cookies: 

  • Name: auto1_tracking_session 

Beschreibung: Dieses Cookie speichert eine benutzerdefinierte Sitzungs-ID für das interne Tracking. 

  • Name: SID 

Beschreibung: Dieses Cookie wird von Google Analytics (siehe Ziffer 9) installiert. Es wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen. 

  • Name: SIDCC 

Beschreibung: Dieses Cookie wird von Google Analytics (siehe Ziffer 9) installiert. Es wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen. 

  • Name: _gid 

Beschreibung: Dieses Cookie wird von Google Analytics (siehe Ziffer 9) installiert. Es wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher die Website benutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Leistung der Website. Wir können sehen, von welcher Seite die Nutzer auf unsere Seite kommen und welche Seiten sie auf unserer Website besucht haben. 

  • Name: _ga 

Beschreibung: Dieses Cookie wird von Google Analytics (siehe Ziffer 9) installiert. Es dient der Unterscheidung von Nutzern und der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Website. 

  • Name: _gat 

Beschreibung: Dieses Cookie wird von Google Analytics (siehe Ziffer 9) installiert. Es wird verwendet, um die Anforderungsrate von Google Analytics einzuschränken. 

  • Name: _gcl_au 

Beschreibung: Dieses Cookie wird von Google Tag Manager (siehe Ziffer 10) verwendet, um die Werbeeffizienz auf der Website zu messen. Es nimmt Informationen von Anzeigenklicks auf und speichert sie in einem First-Party-Cookie, damit die Effizienz der Werbung gemessen werden kann. 

  • Name: _ce.s 

Beschreibung: Dieses Cookie wird von CrazyEgg (siehe Ziffer 12) verwendet. Es tract eine Besuchersitzung über eine eindeutige ID, den Host und die Startzeit einer Besuchersitzung. 

  • Name: ce_clock 

Beschreibung: Dieses Cookie von CrazyEgg (siehe Ziffer 12) legt einen Zeitstempel fest, wann der Besucher die Website betreten hat. Dies wird für analytische Zwecke auf der Website verwendet. 

c. Marketing Cookies 

Marketing Cookies werden genutzt, um für den Nutzer relevante und an seine Interessen angepasste Inhalte anzubieten. Marketing Cookies werden außerdem dazu verwendet, die Effektivität von Kampagnen zu messen und zu steuern. Sie können zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um zielgruppenorientierte Werbung anzuzeigen. Diese Cookies können Informationen mit Dritten teilen (sog. Third-Party-Cookie, wie z.B. Cookies von Google). Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit über diesen Link jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. 

Dabei handelt es sich um folgende Cookies: 

  • Name: NID 

Beschreibung: Dieses Cookie von Google speichert die Präferenzen der Besucher und personalisiert Werbung auf Google-Websites auf der Grundlage der letzten Suchanfragen und Interaktionen. 

  • Name: JP_JAR 

Beschreibung: Mithilfe von diesem Cookie von Google können auf der Grundlage der letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen benutzerdefinierte Anzeigen auf Google-Websites geschaltet werden. 

  • Name: DV 

Beschreibung: Dieses Cookie von Google wird verwendet, um die Präferenzen des Besuchers und andere Informationen zu speichern. Dazu gehören insbesondere die bevorzugte Sprache, die Anzahl der auf der Seite anzuzeigenden Suchergebnisse sowie die Entscheidung, ob der Google SafeSearch-Filter aktiviert werden soll oder nicht. 

  • Name: __Secure-1PAPISID 

Beschreibung: Dieses Cookie von Google erstellt ein Interesse-Profil des Besuchers, um durch Retargeting relevante und personalisierte Werbung anzuzeigen. 

  • Name: __Secure-1PSID 

Beschreibung: Dieses Cookie von Google erstellt ein Interesse-Profil des Besuchers, um durch Retargeting relevante und personalisierte Werbung anzuzeigen. 

  • Name: __Secure-3PSID 

Beschreibung: Dieses Cookie von Google erstellt ein Interesse-Profil des Besuchers, um durch Retargeting relevante und personalisierte Werbung anzuzeigen. 

  • Name: __Secure-3PAPISID 

Beschreibung: Dieses Cookie von Google erstellt ein Interesse-Profil des Besuchers, um durch Retargeting relevante und personalisierte Werbung anzuzeigen. 

  • Name: SAPISID 

Beschreibung: Dieses Cookie von Google sammelt Besucherinformationen für Videos, die von YouTube bereitgestellt werden. 

  • Name: SSID 

Beschreibung: Dieses Cookie von Google sammelt Besucherinformationen für Videos, die von YouTube auf in Google Maps integrierten Karten bereitgestellt werden. 

  • Name: HSID 

Beschreibung: Dieses Google Sicherheits-Cookie hilft den Nutzer zu authentifizieren, betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Nutzerdaten vor dem Zugriff durch Unbefugte zu schützen. 

  • Name: APISID 

Beschreibung: Dieses Cookie von Google wird verwendet, um Werbung auf Google-Websites auf der Grundlage der letzten Suchanfragen und Interaktionen der Nutzern anzupassen.